Unsere Gremien
Elternbeirat
In § 9 KiBiz "Zusammenarbeit mit Eltern" wird neben der Zusammenarbeit mit den Eltern zum Entwicklungsprozess der Kinder auch die Arbeit des Elternbeirates näher beschrieben. Zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres wählt die Elternversammlung den Elternbeirat. Aus der Elternschaft jeder Gruppe der Kindertageseinrichtung werden ein Mitglied und ein stellvertretendes Mitglied des Elternbeirates gewählt.
Im aktuellen Kita-Jahr 2022/23 wurden folgende Vertreter/-innen in den Elternbeirat gewählt:
Grüne Gruppe:
Elternvertreterin Frau Türkan Sahin
Stellvertreterin Frau Sibel Tas
Blaue Gruppe:
Elternvertreter Herr Bastian Hubbig
Stellvertreterin Frau Vanessa Lehmann
Rote Gruppe:
Elternvertreterin Frau Suheda Bilgin
Stellvertreterin Frau Shari Schmidt
Der Elternbeirat hat nach dem Kinderbildungsgesetz unter anderem die Aufgabe, das Interesse der Erziehungsberechtigten für die Arbeit der Einrichtung zu fördern.
Bei der Organisation von Festen, Feiern und Aktionen unterstützt der Elternbeirat die Mitarbeiterinnen. Er ist über wesentliche personelle Veränderungen zu informieren.
Rat der Tageseinrichtung
Der Rat der Kindertageseinrichtung besteht aus Vertretern/innen des Trägers, des Personals und des Elternbeirates. Aufgaben sind insbesondere die Beratung der Grundsätze der Erziehungs- und Bildungsarbeit, die räumliche, sachliche und personelle Ausstattung sowie die Vereinbarung von Kriterien für die Aufnahme von Kindern in die Einrichtung.
Förderverein KIGARO e.V.
Der Vorstand des Fördervereins tagt regelmäßig mindestens einmal im Vierteljahr und bietet einmal jährlich eine Mitgliederversammlung an.
Seit längerer Zeit haben sich verschiedene Veranstaltungen, die unsere Mitarbeiterinnen gemeinsam mit dem Förderverein planen und durchführen, fest etabliert. In den Gesprächen ist schon so manch eine neue Idee entstanden. Dabei geht es auch um Reparaturen und Anschaffungen für das Familienzentrum, die der Förderverein tatkräftig und auch finanziell unterstützt. Mit Hilfe des Fördervereins wurde u.a. eine Gartengerätehütte angeschafft und aufgebaut. Der Vorstand führte Pflasterarbeiten auf dem Außengelände im Eingangsbereich durch, damit die Mülltonnen nicht mehr direkt im Sichtbereich stehen. Weiterhin lädt der Förderverein zu Fahrten ein, wie z.B. zum Schwimmen, in den Maxipark in Hamm oder zum Ketteler Hof. Die Angebote sind entweder kostenfrei oder die Kosten werden anteilig übernommen. So ist gewährleistet, dass Familien, die es möchten, auch teilnehmen können.
Vorstand des Fördervereins
Vorsitzende Frau Aygül Cankaya
Stellvertreterin Frau Sevinc Celik
Schriftführerin Frau Alexandra Spreehe
Kassierer Herr Dieter Busch
Beisitzerinnen Frau Stefanie Hucke, Frau Melanie Cambaz, Frau Ute Harling